Unsere Themen
Was wir für dich bewegen wollen
Hier findest du einen Ausschnitt unserer Vision für ein l(i)ebenswertes Tillmitsch:
Ein lebendiger Ortskern für ALLE
Tillmitsch braucht einen lebendigen Ortskern – nicht nur für heute, sondern für die Zukunft. Deshalb setzen wir nicht auf ein klassisches Ärztezentrum, sondern auf ein modernes Gesundheitszentrum, das weit mehr bietet: Ärzte, Masseure, Therapeuten, Pflegeexperten bzw. Gemeindekrankenschwester (Community-Nurse) unter einem Dach. Gesundheit ist mehr als nur klassische Medizin und wir schaffen den perfekten Mix dafür!
Doch ein lebendiger Ortskern braucht noch mehr: Ein neuer Nahversorger mit einem gemütlichen Café soll zum Treffpunkt für alle Generationen werden – ideal für Familien, Senioren und alle, die einfach mal entspannt verweilen möchten. Eine integrierte Büchertauschbörse könnte das Angebot perfekt abrunden.
Außerdem setzen wir uns für eine Sanierung der Gemeindestraße ein, denn ein belebtes Zentrum braucht auch eine gute Infrastruktur.
Familien, Jugend & Senioren im Fokus
Tillmitsch soll für alle Generationen lebenswert sein! Wir setzen uns für eine flexiblere Kinderbetreuung ein, damit Familien Beruf und Alltag besser vereinbaren können. Außerdem möchten wir den Sommerkindergarten für alle, aber vor allem für Geschwisterkinder günstiger machen. Auch Ferienprogramme für Kinder, ein zukunftsfitter sinnvoller Ausbau der Volksschule samt Turnsaal und neue Bildungs- und Bewegungsangebote für Jung und Alt stehen ganz oben auf unserer Liste.
Ein weiteres großes Anliegen ist die Lösung des Mittelschul-Problems für unsere Kinder. Ob durch den Bau einer eigenen Mittelschule oder eine Änderung des Schulsprengels, damit Kinder auch in Lebring zur Schule gehen können.
Ebenso wichtig sind uns auch barrierefreie Gehwege, mehr Sitzmöglichkeiten, sichere Schulwege und die Sanierung der Badstraße inkl. Gehweg & der Gemeindestraße – denn jeder soll sich in Tillmitsch sicher und bequem bewegen können.
Mit gemeinsamen Gemeindeausflügen, wie z.B. ein jährlicher Skitag, wollen wir das Gemeinschaftsgefühl stärken. Das bringt Menschen zusammen und macht Tillmitsch noch lebenswerter!
Faire Gemeindeabgaben – Entlastung für alle
Leben & Arbeit in Tillmitsch soll leistbar bleiben! Wir möchten die finanziellen Belastungen für Familien und Betriebe im Ort reduzieren. Um ALLE zu entlasten, setzen wir uns für eine Senkung der Gemeindeabgaben ein. Dazu gehören Gebühren wie z. B. für Müll oder fürs Bauen.
Regional statt global
Wir haben in Tillmitsch das Glück, viele großartige regionale Betriebe zu haben. Deshalb möchten wir den Standort Tillmitsch und die ansässigen Betriebe stärken. Wir wollen unsere Betriebe vor den Vorhang holen und ihnen eine Plattform bieten, um ihre Produkte und Dienstleistungen bekannter zu machen.
Dank Gerta Sabathi gibt es bereits einen erfolgreichen Bauernmarkt in Neutillmitsch – wir setzen uns dafür ein, einen weiteren Bauernmarkt direkt im Ortszentrum zu schaffen. So stärken wir die regionale Landwirtschaft und bäuerliche Produkte.
Mehr Leben im Dorf
Tillmitsch besitzt ein sehr aktives Vereinsleben! Sie sorgen für ein lebendiges Dorfleben. Deshalb setzen wir uns für eine faire Unterstützung aller Vereine ein. Denn nur mit guten Rahmenbedingungen kann das Vereinsleben weiter blühen.
Auch wir von der VP Tillmitsch organisieren gemeinsam mit den VP Frauen und dem Bauernbund zahlreiche Veranstaltungen. Dazu gehören z.B. Osterfeier, Spielefest, Untertillmitscher Sonntag, Nikolausaktion, Weihnachtswerkstatt, Erntedankfest und das Seniorencafe. Doch wir sind überzeugt: Es muss mehr von der Gemeinde selbst ausgehen! Wir brauchen Räume für Begegnungen, müssen die Gemeinderäumlichkeiten für alle nutzbar machen und mehr Brauchtums- bzw. Kulturveranstaltungen fördern.
Mehr Service & Transparenz
Wir möchten lästige Behördengänge für euch ALLE einfacher machen! Das bedeutet bessere Öffnungszeiten für Berufstätige, digitale Lösungen und mehr Serviceleistungen direkt in der Gemeinde – wie z. B. die Ausstellung des Reisepasses vor Ort. Außerdem möchten wir den Nahverkehr verbessern und den Breitbandausbau optimieren.
Wir stehen für Transparenz & Bürgerbeteiligung, deshalb setzen wir uns auch für eine Mitmach-Onlineplattform ein. Hier können Bürger ihre Ideen einbringen, abstimmen und wichtige Informationen einholen.
Natur erleben, genießen & bewahren
Unsere Natur ist ein Schatz – den wir erhalten und erlebbar machen wollen! Neben der Ausweitung von Blühwiesen und Grünflächen setzen wir uns für einen Gemeinschaftsgarten/Naschgarten und für neue Freizeitmöglichkeiten in der Natur ein.
Wir planen ausgeschilderte Spazier- und Wanderwege, mehr Radwege und definierte Mountainbikestrecken mit Einvernehmen der Jägerschaft. Zusätzlich möchten wir die Lichtverschmutzung reduzieren – für mehr Umweltschutz und eine bessere Lebensqualität.
Arbeitsplätze für eine starke Gemeinde
Tillmitsch soll nicht nur ein schöner Wohnort sein, sondern auch ein starker Arbeits- & Wirtschaftsstandort! Wir möchten neue Jobchancen vor Ort schaffen. Mit einer digitalen Job- und Lehrlingsbörse können Unternehmen und Arbeitnehmer schneller zusammenfinden. So schaffen wir Perspektiven für junge Talente, Fachkräfte und Betriebe!
Das ist unser Plan für Tillmitsch! Werde Teil der Veränderung und unterstütze uns mit deiner Stimme!